Mit den „Deutsch-Lernheften“ von „Hefte helfen“ können Kinder und Jugendliche nicht deutscher Muttersprache schnell und einfach Deutsch lernen. Zusätzlich zu den bunten Einführungsseiten und den vielen Themen gibt es Audiodateien, damit die Kinder die Begriffe und Sätze hören und nachsprechen können. Der eingeführte Wortschatz wird auf den nächsten Seiten geübt und gefestigt. Durch verschiedene spielerische Aufgabenstellungen werden die Kompetenzen lesen, schreiben und hören beansprucht. Die einzelnen Teile bauen aufeinander auf und haben in späteren Ausgaben den bereits erlernten Wortschatz integriert. So können schnell Sätze und Texte erfasst und bekannte Inhalte im Unterbewusstsein verankert werden. Grammatikalische Besonderheiten sind in den Lernheften visuell markiert und werden später in speziellen Übungen bewusst erlernt. Alle Nomen werden mit ihren Artikeln eingeführt. Ampelfarben dienen der Orientierung, damit die jungen Deutsch-Lerner die Frage: „der, die oder das?“ eigenständig beantworten können. Grundwerte, kulturelle Aspekte und Höflichkeitsformen kommen themenbezogen und selbstverständlich vor.
Dieses Lernheft wurde speziell für Kinder nicht deutscher Muttersprache entwickelt. Damit diese Kinder möglichst rasch die deutsche Sprache erlernen können, beginnen wir damit, einen Grundwortschatz aufzubauen. Durch die bahnbrechende Methode im Heft können sich die Kinder selbst mit dem Heft beschäftigen. Einzige Voraussetzung: die Kinder müssen Silben lesen können. Die einzelnen Silben der Wörter sind markiert und Betonungsmuster helfen bei der Aussprache. Lernen wird mobil – App Kurs zum Lernheft: http://store.esquirrel.at/deutsch-lernheft-g1 Inhalt Selbstlaute Der Körper Die Farben Die Kleidung In der Schule Im Haus und vieles mehr
Dieses Lernheft ist eine Weiterführung des Deutsch- Lernheft G1, welches den Grundwortschatz erweitert und festigt, der im ersten Teil bereits erarbeitet wurde. Hier sind die Übungen schon etwas kniffeliger und weitere Begriffe und kurze Sätze werden gelernt. Inhalt Die Familie Die Gefühle Hobbys & Freizeit Die Jahreszeiten & das Wetter In der Stadt und vieles mehr
Der dritte Teil für erfolgreiches Deutsch- Lernen, angelehnt an die silbenanalytische Methode, ist da! Die Themen reichen in diesem Heft von Freizeit, über Einkaufen, Bauernhof und Gegensätze bis hin zu ersten Grammatik- Übungen und „Aha“- Erlebnissen. Inhalt Im Garten und im Park Einkaufen Auf dem Bauernhof Gegensätze Im Schwimmbad Tierpyramide und vieles mehr
Teil 4 dieser Lernhefte für Kinder nicht deutscher Muttersprache bietet eine Erweiterung des Wortschatzes der in den Teilen G1- G3 bereits aufgebaut wurde. Hier werden bereits viele Sätze verwendet und die Übungen werden komplexer. Die bereits erlernte Grammatik wird gefestigt und ausgebaut. Auch in diesem Teil wird weiter mit der silbenanalytischen Methode gearbeitet. Inhalt Berufe Tiere im Zoo Die Zeit Essen und trinken Geschäfte In der Natur und vieles mehr
Teil 5 der Deutsch- Lernhilfe behandelt die Themen beim Arzt, Morgenhygiene, Wegbeschreibungen und beschäftigt sich erstmals mit der Mitvergangenheit, der Steigerung „sehr“ und den richtigen Einsatz von Fragewörtern. Hörverständnisübungen fördern zusätzlich das Verstehen der Zweitsprache. Inhalt Beim Arzt Die Steigerung „sehr“ Im Badezimmer Wegbeschreibungen Fragen stellen Was war gestern? und vieles mehr