Deutsch: Lesen

Mit viel Spaß zum Lese-Profi werden! Unsere Lernhefte bieten für jede Lesestufe die richtige Lösung. Unsere Erstlesehefte kommen mit markierten Silben, Betonungsmuster und einem extra großen Schriftbild den Leseanfängern entgegen und bilden so auch die Grundlage für richtige Rechtschreibung. Die Wochen-Lesehefte trainieren das sinnerfassende Lesen und garantieren mit einer neuen Geschichte jede Woche und einer Aufgabe für jeden Tag viel Lesespaß.
mehr erfahren

Erstleseheft 1
Erstleseheft 1
Lesen zu lernen wirkt am Anfang für manche Kinder und auch Erwachsene wie eine Mammut-Aufgabe. Wo soll man beginnen? Startet man mit Lauten, Silben, Wörtern? Wann und wie übt man am Beginn schon das sinnerfassenden Lesen? Welche Reihenfolge soll man wählen? Wie kann man gleichzeitig richtiges Schreiben einüben? Das Erstleseheft ist die praktische Antwort auf all diese Fragen! Der im Heft angewandten Methode des Lese- und Schreiberwerbs, kurz der Alphabetisierung, liegt u. a. das Konzept der „silbenanalytischen Methode“ nach Röber, Hochschule Freiburg, zugrunde. Der optimale Einsatz dieses Heftes wird parallel zu unserem „Deutschheft Phonologie 1“ empfohlen. Der didaktische Aufbau beginnt mit dem Anlaut-Lesen von Vokalen mithilfe von Bildern, gefolgt von der Einführung der Konsonanten in wohl gewählter Reihenfolge. Schnell gelangen die SchülerInnen von einzelnen Silben zu einsilbigen, lautgetreuen Nomen und zweisilbigen Wörtern und schließlich auch einfachen Sätzen. Es finden sich Übungen zur Leseflüssigkeit, Anregungen zu prosodischen Übungen, Silben- und Wortforscherseiten und viele Partner- sowie Gruppenübungen in diesem ultimativen Erstleseheft. Zusätzlich werden, sobald die ersten Sätze gelesen werden, auch schon Übungen zum sinnerfassenden Lesen miteingebracht. Markierte Silben, Betonungsmuster und ein extragroßes Schriftbild kommen den Leseanfängern entgegen. Die eierlegende Wollmilchsau, die den Kindern nicht nur Lesen beibringt, sondern auch die Grundlage für richtige Rechtschreibung bildet, besteht aus 3 Teilen. Teil 1 beschäftigt sich mit den Vokalen sowie den Konsonanten: M, L, S, N, R, W, F, T, H, D, K, P und den Lauten: Au, Ei, Eu.
mehr erfahren
Erstleseheft 1
€ 5,24
Kopierlizenz:
€ 31,44
Lesen lernen mit Silben, Kompetenzstufe 1, Teil 1
Quart, 48 Seiten
1. Schulstufe, Vorschule  
ISBN 978-3-903251-40-3  
Erstleseheft 2
Erstleseheft 2
Lesen zu lernen wirkt am Anfang für manche Kinder und auch Erwachsene wie eine Mammut-Aufgabe. Wo soll man beginnen? Startet man mit Lauten, Silben, Wörtern? Wann und wie übt man am Beginn schon das sinnerfassenden Lesen? Welche Reihenfolge soll man wählen? Wie kann man gleichzeitig richtiges Schreiben einüben? Das Erstleseheft ist die praktische Antwort auf all diese Fragen! Der im Heft angewandten Methode des Lese- und Schreiberwerbs, kurz der Alphabetisierung, liegt u. a. das Konzept der „silbenanalytischen Methode“ nach Röber, Hochschule Freiburg, zugrunde. Der optimale Einsatz dieses Heftes wird parallel zu unserem „Deutschheft Phonologie 1“ empfohlen. Der didaktische Aufbau beginnt mit dem Anlaut-Lesen von Vokalen mithilfe von Bildern, gefolgt von der Einführung der Konsonanten in wohl gewählter Reihenfolge. Schnell gelangen die SchülerInnen von einzelnen Silben zu einsilbigen, lautgetreuen Nomen und zweisilbigen Wörtern und schließlich auch einfachen Sätzen. Es finden sich Übungen zur Leseflüssigkeit, Anregungen zu prosodischen Übungen, Silben- und Wortforscherseiten und viele Partner- sowie Gruppenübungen in diesem ultimativen Erstleseheft. Zusätzlich werden, sobald die ersten Sätze gelesen werden können, auch schon Übungen zum sinnerfassenden Lesen miteingebracht. Markierte Silben, Betonungsmuster und ein extragroßes Schriftbild kommen den Leseanfängern entgegen. Die eierlegende Wollmilchsau, die den Kindern im Ich-Du-Wir-Prinzip nicht nur Lesen beibringt, sondern auch die Grundlage für richtige Rechtschreibung bildet, besteht aus 3 Teilen.
mehr erfahren
Erstleseheft 2
€ 5,24
Kopierlizenz:
€ 31,44
Lesen lernen mit Silben, Kompetenzstufe 1, Teil 2
Quart, 48 Seiten
1. Schulstufe, Vorschule  
ISBN 978-3-903251-41-0  
Erstleseheft 3
Erstleseheft 3
Es ist an der Zeit, unsere Erstleserchen nun zu richtigen Leseprofis auszubilden. In Teil 1 und 2 haben sie bereits alle Grundlagen, alle Laute und erste Sätze, wie auch kurze Texte kennen und meistern gelernt. Nun geht es ans Eingemachte! Schwierige Laut- und Buchstabenkombinationen fordern das Geschick Ihrer Leseanfänger heraus, lustige Texte und Rätsel führen sie über Reime und Geschichten hin zu wahren Leseprofis. Silben werden in den Wörtern zuliebe der Leseflüssigkeit und als Sicherungsanker für die richtige Betonung und Rechtschreibung wie folgt markiert: bei einsilbigen Wörtern wird auf Markierungen verzichtet bei zwei- oder mehrsilbigen Wörtern werden die einzelnen Silben abwechselnd fett und nicht fett dargestellt. Die erste fette Silbe im Wort stellt (wenn möglich) immer die betonte Silbe dar. Beginnt ein Wort also mit einer nicht fetten Silbe, wird das Wort nicht am Anfang betont. Themen im Heft: Lesen mit Br/br, Pr/pr, Bl/bl und Pl/pl, Hobbies, Wörter mit Dehnungs-h, Zusammengesetzte Wörter, Wörter üben mit Gr/gr und Tr/tr, Doppelkonsonanten, nicht lineare und lineare Texte, Leserätsel, sinnerfassendes Lesen, Umwelt, Das kleine Einhorn, Berufe, Reimwörter, Märchen raten…
mehr erfahren
Erstleseheft 3
€ 5,24
Kopierlizenz:
€ 29,94
Lesen lernen mit Silben, Kompetenzstufe 1, Teil 3
Quart, 48 Seiten
1. Schulstufe, Vorschule  
ISBN 978-3-903251-46-5  
Wochen-Leseheft 1
Wochen-Leseheft 1
Dieses Wochen-Leseheft bietet für jede Woche im Semester eine kurze Geschichte mit 5 Übungen und einem passenden Ausmalbild. Die Übungen wurden dazu konzipiert, das sinnerfassende Lesen bei den Kindern zu fördern. Auch logische Denkaufgaben finden sich in diesem Lernhelfer. NEU in dieser Ausgabe: 8 Seiten mehr 20 Wochen: lineare und nicht-lineare Lesetexte, EXTRA Schreibanlässe, EXTRA Übungen für die Leseflüssigkeit, Anleitung für PädagogInnen u.v.m.! Entspricht den aktuellen Bildungsstandards! Lesethemen Drachen Hexen Tiere Umweltschutz und vieles mehr
mehr erfahren
Wochen-Leseheft 1
€ 5,98
Kopierlizenz:
€ 35,89
Sinnerfassendes Lesen Kompetenzstufe 2, Teil 1
Quart, 48 Seiten
2. Schulstufe  
ISBN 978-3-903251-11-3  
Wochen-Leseheft 2
Wochen-Leseheft 2
Das Wochen-Leseheft 2 ist die Weiterführung des Wochen-Leseheft 1 und bietet Geschichten und Übungen für das 2. Semester im Schuljahr. Auch hier liegt der Fokus auf dem sinnerfassenden Lesen, das mithilfe von Übungen geübt wird. NEU in dieser Ausgabe: 8 Seiten mehr 20 Wochen: lineare und nicht-lineare Lesetexte, EXTRA Schreibanlässe, EXTRA Übungen für die Leseflüssigkeit, Anleitung für PädagogInnen u.v.m.! Entspricht den aktuellen Bildungsstandards! Lesethemen Tiere Pflanzen Tag und Nacht Könige Welt und Wetter und vieles mehr
mehr erfahren
Wochen-Leseheft 2
€ 5,98
Kopierlizenz:
€ 35,89
Sinnerfassendes Lesen Kompetenzstufe 2, Teil 2
Quart, 48 Seiten
2. Schulstufe  
ISBN 978-3-903251-12-0  
Wochen-Leseheft 3
Wochen-Leseheft 3
Gleich den Wochen-Leseheften 1 und 2 wird hier sinnerfassendes Lesen geübt. Die Texte und Übungen in diesem A4-Heft sind der 3. Schulstufe angepasst und bieten 40 Seiten Abwechslung und Themenvielfalt. NEU in dieser Ausgabe: 8 Seiten mehr 20 Wochen: lineare und nicht-lineare Lesetexte, EXTRA Schreibanlässe, EXTRA Übungen für die Leseflüssigkeit, Anleitung für PädagogInnen u.v.m.! Entspricht den aktuellen Bildungsstandards! Lesethemen Zauberwesen Fußball Zauberei Sagen und Märchen Natur und vieles mehr
mehr erfahren
Wochen-Leseheft 3
€ 6,22
Kopierlizenz:
€ 37,32
Sinnerfassendes Lesen Kompetenzstufe 3, Teil 1
A4, 48 Seiten
3. Schulstufe  
ISBN 978-3-903251-13-7  
Wochen-Leseheft 4
Wochen-Leseheft 4
Dies ist der zweite Teil des Lese-Lernhelfers für die 3. Schulstufe. Lehrreiche und fantastische Themen führen mit altersgerechten Übungen durch das 2. Semester. Lesethemen Historische Ereignisse Sagen Mythen Rezepte Wilde Tiere und vieles mehr
mehr erfahren
Wochen-Leseheft 4
€ 6,22
Kopierlizenz:
€ 37,32
Sinnerfassendes Lesen Kompetenzstufe 3, Teil 2
A4, 48 Seiten
3. Schulstufe  
ISBN 978-3-903251-14-4  
Wochen-Leseheft 5
Wochen-Leseheft 5
Fantastische Geschichten führen die Kinder mittels fünf Übungen pro Text und Woche zu einem besseren Leseverständnis. Lesethemen Tiere Fleischfressende Pflanzen Gänsehaut Märchen und vieles mehr
mehr erfahren
Wochen-Leseheft 5
€ 6,22
Kopierlizenz:
€ 37,32
Sinnerfassendes Lesen Kompetenzstufe 4, Teil 1
A4, 48 Seiten
4. Schulstufe  
ISBN 978-3-903251-15-1  
Wochen-Leseheft 6
Wochen-Leseheft 6
Viele mitreißende Geschichten führen zu einem anspruchsvollen Ende des 2. Semesters Lesethemen Tiere Griechische Historie Seebären Sagen und vieles mehr
mehr erfahren
Wochen-Leseheft 6
€ 6,22
Kopierlizenz:
€ 37,32
Sinnerfassendes Lesen Kompetenzstufe 4, Teil 2
A4, 48 Seiten
4. Schulstufe  
ISBN 978-3-903251-16-8  
Wochen-Leseheft 7
Wochen-Leseheft 7
Wie gewohnt gibt es für jede Woche im Semester 1 Text mit 5 passenden Übungen. Es gibt lineare wie auch nicht-lineare Angebote, die u. a. von biologischen, geschichtlichen oder auch sozialen Themen handeln. NEU in dieser Ausgabe:Lesetandems, um zusätzlich auch die Leseflüssigkeit zu fördern! Lesethemen Tiere Könige Wegbeschreibung Stundenpläne Basteln und vieles mehr
mehr erfahren
Wochen-Leseheft 7
€ 6,22
Kopierlizenz:
€ 37,32
Sinnerfassendes Lesen Kompetenzstufe 5, Teil 1
A4, 46 Seiten
5. Schulstufe  
ISBN 978-3-903251-32-8  
Resi & Lenz Leseheft 1
Resi & Lenz Leseheft 1
Diese Themen-Leseheft ist in Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendpsychologin Mag.a Susanne Zapf entstanden. Als Resilienz wird psychische Widerstandsfähigkeit verstanden, die uns gegenüber Entwicklungsrisiken und Belastungen schützt und dabei hilft, sich trotz kritischer Lebensereignisse gesund weiter zu entwickeln. Diese Fähigkeit ist in uns angelegt und wird im Verlaufe des Lebens weiterentwickelt und gestärkt. Dieses Arbeitsheft ist darauf ausgelegt, Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu stärken und dabei zu helfen, Resilienz zu verstehen und zu erleben. Es ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die Sie in der folgenden Reihenfolge bearbeiten können: Kennenlernen – Du und ich Stärken und Schwächen Sicherer Ort Bindung: Die Herzensschnur Gefühle: Freude / Wut / Angst / Traurigkeit Resilienz: das unsichtbare Schutzbild Übungen, die dein Schutzschild stärken Diese Struktur hilft Ihnen dabei, die Themen systematisch in den Unterricht zu integrieren. Es ist sinnvoll, den Kindern genügend Zeit zu geben, um sich mit jedem Thema intensiv auseinanderzusetzen. Ziel ist es, das Thema Resilienz über das Schuljahr hinweg zu begleiten, die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder zu fördern und gleichzeitig das Klassenklima zu stärken. Auch die Lesekompetenz der Kinder wird hierbei ganzheitlich gefördert. In den Geschichten begegnen Resi und Lenz verschiedenen Herausforderungen. Dabei entwickeln sie ihre Resilienz weiter, indem sie auch mal scheitern, Umwege gehen innere Stärke zeigen. Die Geschichten können je nach Lesekompetenz von den Kindern selbst oder auch vorgelesen werden. Mit Zusatzübungen im Downloadteil!
mehr erfahren
Resi & Lenz Leseheft 1
€ 6,22
Kopierlizenz:
€ 37,32
A4, 48 Seiten
1+2. Schulstufe  
ISBN 978-3-903251-77-9  
MINKT-Leseheft 1
MINKT-Leseheft 1
Willkommen in der Zukunft, willkommen in der Welt des forschenden Lernens!Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik betreffen jeden Bereich in unserem Leben. Die Begeisterung für MINKT wird bereits im Kindesalter gelegt. Das „K“ steht für Kunst und Kreativität und unterstützt Kinder dabei, Lerninhalte besser zu erschließen.Für diese Lernform gibt es keine klassischen Aufgaben oder Lektionen, die den Lösungsweg bereits vorgeben. Wir betrauen die Kinder mit Herausforderungen, die es gilt, mithilfe ihrer eigenen Vorstellungskraft und Kreativität zu lösen! Diese Vorgehensweise unterscheidet sich grundlegend vom klassischen Unterricht. Das Ziel dieser Herausforderungen ist es, die Kinder Phänomene selbst erleben zu lassen und „Aha-Momente“ zu schaffen. Das bedeutet für uns Erwachsene umgekehrt, dass wir als Lehrer:innen loslassen müssen und die Kinder einfach TUN lassen. Anstelle von Vorträgen und etwas vorzuzeigen, geben wir den Kindern Materialien in die Hand, die ihnen dabei helfen, ihr Ziel zu erreichen, und lassen sie los, um selbst neue Konzepte erschließen zu können. In diesem Projektheft Teil 2 finden Sie Mini-MINKT Projekte und MINKT-Herausforderungen zu diesen Themen:• Materie: fest, flüssig oder gasförmig • Materie verändern: schmelzen, gefrieren und mischen• Schwimmen oder sinken?• Experimente mit Luft• Brücken bauenWir empfehlen dieses Heft ab dem 2. Semester der 1. Klasse oder ab der 2. Klasse, je nach Lesevermögen Ihrer Schüler:innen.Einen kurzen Leitfaden, wie Sie am besten in die Welt des forschenden Lernens eintauchen und wie Sie Ihre Kinder hier anleiten, finden Sie im Gratis-Download, der Ihnen per Mail zugesandt wird.Wir wünschen Ihnen und Ihren Schüler:innen frohes Forschen!
mehr erfahren
MINKT-Leseheft 1
€ 5,99
Kopierlizenz:
€ 35,94
A4, 48 Seiten
3+4+5+6. Schulstufe  
ISBN 978-3-903251-67-0  
Mittelschul-Leseheft 1
Mittelschul-Leseheft 1
Mittelschul-Leseheft 1, Kompetenzniveau 3, Teil 1von Schüler:innen für Schüler:innen: Da die Lesekompetenz der Schüler:innen an Mittelschulen oft noch verbessert werden muss, haben wir ein Leseheft speziell für diese Altersgruppe konzipiert.Wir haben ein Experiment gewagt: wir wollten für unser aktuelles Leseheft Themen aufgreifen, die „direkt“ von den Kindern kommen. Ziel ist es, eine höhere Akzeptanz des Lesestoffs bei unserer Zielgruppe – den Schüler:innen zu finden. Neben dem sinnerfassenden Lesen und Verständnisübungen finden Sie auch viele Grammatik- und Schreibübungen, als auch digitale Zusätze. Approbiert wird dieses tolle Lernheft nach dem neuen Lehrplan und sollte ab 2026/27 auch über die Schulbuchliste erhältlich sein! - Fantastische & spannende Geschichten- Personenbeschreibung- Modernes Märchen- Lineare und nicht-lineare Texte- Hybride Übungen- Schreibanlässe für eigene Texte- Grammatikübungen uvm!
mehr erfahren
Mittelschul-Leseheft 1
€ 6,22
Kopierlizenz:
€ 37,63
A4, 48 Seiten
5. Schulstufe  
ISBN 978-3-903251-69-4  
BIZ in your mind – Money in your Pocket 1
BIZ in your mind – Money in your Pocket 1
BIZ in your mind – Money in your Pocket 1Wirtschafts- und Finanz-Leseheft 1 Die wichtigsten Informationen über den richtigen Umgang mit Geld, Schuldenfallen, und grundlegende Bankgeschäfte. Lebensnah aufbereitet für 13- bis 14-Jährige in einfacher Sprache in einem fächerübergreifenden Lernheft. Geld, Finanzen und Wirtschaft bestimmen unser aller Leben und sind untrennbar miteinander verwoben. Umso wichtiger, den Jugendlichen noch vor dem Austritt aus der Pflichtschule diese Themen näher zu bringen! Das Lernheft ist bewusst in einfacher Sprache verfasst, um die Themen möglichst ansprechend für die Zielgruppe zu gestalten. Sie sollen die Wirtschaft und Finanzen verstehen und Ungereimtheiten erkennen, um später smarte Entscheidungen treffen zu können. Inhalt Teil 1:1. Sprechen wir über Geld!1.1 Was ist Geld eigentlich?1.2 Banken verstehen1.3 Geld ist nicht gleich Geld:Bargeld, Karten und digitale Zahlungsmittel 2. Deine Finanzen im Griff!2.1 Sparen: Wünsche vs. Bedürfnisse2.2 Budgetplanung2.3 Sparen durch Verzicht: Geld smart ausgeben2.4 Zinsen – was ist das? 3. Schulden? Was geht?Schuldenfallen: Ratenkauf und Buy now, pay later
mehr erfahren
BIZ in your mind – Money in your Pocket 1
€ 6,22
Kopierlizenz:
€ 37,32
Wirtschafts- und Finanz-Leseheft 1
A4, 48 Seiten
7+8. Schulstufe  
ISBN 978-3-903251-78-6